Verarbeitung und Ausführung
Home Produktpalette Kontakt Impressum Infoabruf Andere Infos

Verarbeitung und Ausführung

Die Wirtschaftlichkeit der Bauausführung wird im Wesentlichen beeinflusst von den Material- und Lohnkosten. Daher ist es wichtig, sich bereits vor Baubeginn für den richtigen Wandbaustoff zu entscheiden. LEMGA Porenbeton bietet durch das geringe Gewicht und die leichte Verarbeitbarkeit die wichtigen Voraussetzungen für die Rationalisierung des Bauablaufes und damit für die Verkürzung der Bauzeit und die Senkung der Baukosten.

Plansteine

LEMGA ist ein massiver Wandbaustoff (Porenbeton) nach DIN EN 771-4 (früher: DIN 4165) oder allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen. LEMGA Plansteine haben äußerst geringe Grenzabmaße von ± 1,0 mm in der Steinhöhe (249 mm). Durch diese Maßhaltigkeit können sie mit Dünnbettmörtel in einer Fugendicke von 1 - 3 mm vermauert werden. Ergonomisch optimierte Griffhilfen an den Stirnseiten der Plansteine sorgen für eine deutliche Verringerung der körperlichen Belastung des Verarbeiters. LEMGA Plansteine werden in der Regel ohne Vermörtelung der Stoßfugen verlegt. Durch ein Nut-/Feder- system entsteht ein besonders hochwertiges Mauerwerk mit ebenen Wandflächen.

Mörtelverbrauch

Dünnbettmörtel ist eine genormte Mörtelart nach DIN 1053-1 und EN 998-2. Durch die geringe Lagerfugendicke und die mörtelfreie Stoßfuge werden nur 6 - 10 l Dünnbettmörtel pro m³ Mauerwerk benötigt. Hierdurch werden die bei Normalmörtel üblichen langen Austrocknungszeiten des Mauerwerks vermieden.

Steintransport

LEMGA Porenbeton-Plansteine sind auf Paletten in Schrumpffolie verpackt. Hierdurch wird eine Beschädigung der Steine und eine Durchfeuchtung durch Witterungseinflüsse beim Transport zur Baustelle vermieden. Eine Zwischenlagerung im Freien ist problemlos möglich.

Verarbeitungszeiten

Durch das günstige Verhältnis von Steingewicht zu Volumen, die gute Handhabbarkeit der LEMGA Plansteine und die Verwendung von Dünnbettmörtel wird eine Rationalisierung des Bauvorganges und damit kurze Verarbeitungszeiten erzielt.

Im Handbuch Arbeitsorganisation Bau sind die ARH-Richtzeiten für Mauerwerk aus Porenbeton-Plansteinen enthalten. Sie sind eine unentbehrliche Hilfe für Planer, Bauausführende und Kalkulatoren.                                                                          Beispiel:
Die ARH-Richtzeit für die Herstellung von 1 m³ volles Mauerwerk (d = 30 cm) aus                   
LEMGA Steinen 499 x 300 x 249 mm³ in der Rohdichteklasse 0,40 beträgt 1,75 h.

Materialbearbeitung

LEMGA Planstein-Mauerwerk ist besonders leicht bearbeitbar. Durch Sägen, Bohren oder Fräsen können Aussparungen, Wanddurchbrüche und Schlitze hergestellt werden. Passstücke werden mit der Hand oder einer Elektrobandsäge zugeschnitten.

 

zurück